Das Ficus-Frucht-Syndrom ist unabhängig von einer Latexallergie
90% der Patienten, die allergisch auf Feigenfrüchte reagieren, haben eine Ficus-Pflanze in ihrem Haushalt.
"Könnte ich allergisch auf Cannabis sein?"
Wenn Sie sich diese Frage gerade stellen, kann der ALEX2®-Multiplex-Allergietest dies für Sie klären.
ALEX2® ist das einzige in-vitro-Testsystem mit natürlichem Cannabis sativa Extrakt und dem Hauptallergen Can s 3.
Der Schatten des Frühlings – fiese Frühblüher
Der Frühling hat begonnen, und für viele ist der Frühling die schönste Zeit des Jahres. Die meisten Menschen freuen sich darüber und können es kaum erwarten, dass die Bäume wieder blühen – nur eben nicht alle. Für Allergiker beginnt die Zeit tränender, juckender Augen und laufender Nasen.
MADx unterstützt die neue Initiative Allergiescreening Deutschland
„Alle Kinder sollen die Chance haben, frühzeitig auf Allergien untersucht zu werden.“
MADx expandiert nach Nordamerika
MADx startet eine Zusammmenarbeit mit ALPCO um seine Dienstleistungen und Produkte Kunden in Nordamerika anzubieten.
Malassezia - klinische und immunologische Aspekte
Malassezia sympodialis sowie Malassezia furfur sind Hefepilze, die bei Patienten mit atopischer Dermatitis häufig Allergien auslösen. Bereiche wie Kopf und Hals sind bevorzugte Lebensräume.
Weihnachtliche Zutaten: Vorsicht für Nussallergiker
Wer kennt ihn nicht, den typisch weihnachtlichen Geruch nach Gewürzen, Glühwein und Winter? Eine Standardzutat im Weihnachtsgebäck sind Nüsse. Ob Lebkuchen, Kekse oder Stollen: Unbedacht zulangen können Allergiker hier nicht.
Fleischallergie – wenn das Steak plötzlich Probleme macht
Heutzutage leiden 3-4% aller Menschen an Nahrungsmittelallergien.
Symptome einer Unverträglichkeit sind vielfältig, zeigen sich aber vorwiegend in Hautsymptomen und Magen-Darmproblemen, können aber auch lebensgefährliche Ausmaße, wie Anaphylaxis, annehmen.
Eine seltene Form der Lebensmittelallergie ist die Fleischallergie - hier richtet sich das körpereigene Immunsystem gegen Bestandteile bestimmter Fleischsorten.
SEAIC 2021 in Spanien
Wir haben in Zaragoza am 33. Nationalen Kongress der Spanischen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie teilgenommen. Wir sind sehr stolz darauf, dass ALEX2®-Analysen in Spanien bereits erfolgreich eingesetzt werden. Die Ergebnisse wurden auf 2 Postern präsentiert.
Herzlichen Glückwunsch allen Autoren für ihr gelungenes Poster und ihre großartige Arbeit!!!
Allergisch auf ihr geliebtes Haustier?
Tränen Ihre Augen oder müssen Sie niesen, nachdem Sie mit ihrem Haustier (z. B. Katze, Hund oder Pferd) gespielt, gekuschelt oder sich in dessen Nähe aufgehalten haben?
Dann leiden Sie womöglich unter einer Tierallergie.
16. Deutscher Allergiekongress - Ein tolles Event!
Unsere Kollegen Peter Forstenlechner und Sandra Wieser von MADx Wien sowie Thomas Gehlhaar und Michael Bathke aus Deutschland nahmen von 30.9.-2.10.2021 in Dresden am DAK teil.
Bienen- und Wespengiftallergie
Ein Picknick auf der Wiese?
Essen auf der Terrasse?
Klingt verlockend – aber die Gefahr von einer Wespe gestochen zu werden ist hoch. Barfuß im Gras laufen, sich befreit fühlen – doch auch hier kann ein Bienenstich die Freude schnell trüben.
Pollenallergie im Spätsommer und Herbst?
Die Rede ist von Unkrautallergien, wie eine Allergie gegen das beifußblättrige Traubenfußkraut (Ambrosia) und den gemeinen Beifuß (Artemisia) sowie von pollenbedingten Nahrungsmittelallergien.
Getrübte Urlaubsfreude durch Meeresfrüchteallergie
Vorteile der molekularbasierten Allergietests - ALEX2® auf einen Blick:
Bestimmung wichtiger Risikomarker, die mit großer Wahrscheinlichkeit für schwere Reaktionen verantwortlich sind
Indikatoren von Kreuzreaktivitäten
Identifizierung von Allergenen, die primäre Nahrungsmittelallergene darstellen, was die Diagnose allergischer Sensibilisierungen auf bestimmte Schalentierarten oder -familien erleichtert
Update EAACI 2021: ALEX2 Ergebnisse auf 22 Postern!
ALEX2® ist bereits gut etabliert - Ergebnisse wurden auf insgesamt 22 Postern präsentiert.
MADx stark vertreten beim EAACI 2021 in Krakau
ALEX2® ist bereits gut etabliert - Ergebnisse wurden auf insgesamt 16 Postern präsentiert
EAACI Hybrid Congress 2021
Krakau, 10.-12. Juli 2021
Das diesjährige Motto lautete "Harmonizing research and patient care in allergy, asthma and clinical immunology".
Medlab Middle East – Wir waren dabei!
21-24 June 2021, Dubai World Trade Center
Echte oder Pollen-assoziierte Obstallergie?
Der Sommer ruft – und schon erwartet viele von uns die Pollen-assoziierte Nahrungsmittelallergie.
Heiß ersehnt – und doch gefürchtet: der Frühsommer
…. bedeutet für jeden 5. eine unangenehme Gräserpollenallergie
Diagnose von Hausstaubmilbenallergien
ALEX2® - die schlaue Art eine Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben zu detektieren.
MADx erhält € 2,5 Mio. EU-Förderung
MacroArray Diagnostics GmbH überzeugte als einziges österreichisches Life Sciences Unternehmen die hochkarätig besetzte Auswahljury im Horizon 2020 Förderprogramm „EIC SME Instrument – Phase 2“.
Test DE
MacroArray Diagnostics GmbH überzeugte als einziges österreichisches Life Sciences Unternehmen die hochkarätig besetzte Auswahljury im Horizon 2020 Förderprogramm „EIC SME Instrument – Phase 2“ der EU und erhält € 2,5 Mio. für die Weiterentwicklung einer revolutionären Allergiediagnostik-Technologie, die höchste jemals an ein österreichisches Unternehmen vergebene EU Förderung